 |
|
|
|
Technisches Merkblatt Carrix
Carrix besteht aus einer 5.4 kg schweren einrädrigen Konstruktion aus erstklassigem Aluminium, sowie einer Tragevorrichtung mit Schulterriemen und Hüftgurt. Alle Schrauben sind gegen Korrosion behandelt (eloxiert).
Carrix kann dank seines einfachen Montagesystems schnell zusammengesetzt bzw. demontiert werden. Die Rohre werden einfach ineinandergesteckt und mit Riemen fixiert. Dieses Montagesystem wurde wegen seiner Zuverlässigkeit gewählt: es funktioniert unter allen Bedingungen. Die Befestigungsringe für die Karabinerhaken sind eingestanzt und somit solide fixiert. Das Rad, mit einem Durchmesser von 20 cm, ist mit 2 bar Kunststoffschaum gefüllt, wiegt 1.1 kg und könnte Lasten von bis zu 75 kg tragen. Die Radnabe besteht aus Kunststoff und enthält kein empfindliches Kugellager, die Radachse ist aus rostfreiem Stahl. Der Pneu zusammen mit der Flexibilität der Aluminiumstangen dienen als Stossdämpfer.
Ein spezielles Kreuzsystem gewährleistet Robustheit und Stabilität des Geräts. Die Anordnung der Tragestangen macht möglich, dass Carrix in der Körperachse ohne Sichtkontrolle gerade hinter dem Rücken nachgezogen werden kann. Die Tragestangen haben eine Hebelfunktion, sodass die Gleichgewichtskontrolle einfach ist.
Carrix trägt 20 Kg.
Die Vor- und Rückbewegung von Carrix beim Gehen, insbesondere beim Abstieg wird durch freie Beweglichkeit der Tragriemen am Gurtzeug vermindert. Dadurch ist der Druck bzw. Schub auf den Wanderer viel weniger gross als mit einem Rucksack am Rücken.
Schulterriemen und Hüftgurt können auf alle Grössen eingestellt werden.
Unterhalt: Kontrolle der Schrauben, überprüfen der Abnützung der Karabinerhaken.
Montage:
|

 |
   |    |
|
|  |
 |